10020
Rhenus Lub GmbH & Co KG hat sich auf den Weg gemacht,
Maßnahmen zugunsten des Klimaschutzes zu ergreifen.

Ausgehend vom CO2-Fußabdruck, der in Anlehnung an die Richtlinien des international anerkannten Greenhouse Gas Protocols durch Fokus Zukunft erstellt wurde, kompensiert Rhenus Lub GmbH & Co KG unvermeidbare Treibhausgasemissionen durch den Erwerb von hochwertigen Klimaschutzzertifikaten. Das Siegel von Fokus Zukunft bestätigt die ordentliche und rechtsgültige Abwicklung.

Langfristig sollen Reduktionsmaßnahmen den CO2-Fußabdruck soweit wie möglich verkleinern.

Rhenus Lub GmbH & Co KG
Treibhausgasbilanz (Berichtsjahr 2022):

Kompensationszeitraum:

Klimaschutzzertifikate:

Klimaschutzprojekte:

6.582 Tonnen CO2e
01.01.22
31.12.22
7.434 Stück
Treibhausgasbilanz (Berichtsjahr 2022):
6.582 Tonnen CO2e

Kompensationszeitraum:

01.01.22
31.12.22

Klimaschutzzertifikate:

7.434 Stück

Klimaschutzprojekte:

VCS Wasserkraft Indien (Projekt-ID): 2108 fördert folgende SDGs:
07 Bezahlbare und saubere Energie
08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
13 Massnahmen zum Klimaschutz
GS Windenergie Türkei (Projekt-ID: 2114) fördert folgende SDGs:
07 Bezahlbare und saubere Energie
08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
13 Massnahmen zum Klimaschutz
GS Windenergie Türkei (Projekt-ID: 2120) fördert folgende SDGs:
07 Bezahlbare und saubere Energie
08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
13 Massnahmen zum Klimaschutz
GS Windenergie Türkei (Projekt-ID: 2047) fördert folgende SDGs:
07 Bezahlbare und saubere Energie
08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
13 Massnahmen zum Klimaschutz
VCS Wasserkraft Türkei (Projekt-ID): 2145 fördert folgende SDGs:
07 Bezahlbare und saubere Energie
08 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
13 Massnahmen zum Klimaschutz
CDM Transport Indien (Projekt-ID: 2158) fördert folgende SDGs:
09 Industrie, Innovation und Infrastruktur
11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
13 Massnahmen zum Klimaschutz
VCS Biomasse Niederlande (Projekt-ID: 2166) fördert folgende SDGs:
07 Bezahlbare und saubere Energie
13 Massnahmen zum Klimaschutz
15 Leben an Land

Rhenus Lub unterstützt die Umsetzung der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung –Sustainable Development Goals (SDGs) – die im Jahr 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden im Rahmen seiner Einflussmöglichkeiten.

Derzeit stehen bei Rhenus Lub diese Sustainable Development Goals besonders im Fokus:

Ziel 4: Hochwertige Bildung

    • Wir unterstützen unterschiedliche soziale Bildungseinrichtungen durch regelmäßige Spenden.

 

Ziel 8: Gute Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum

    • Rhenus Lub ist seit 2011 aktives Mitglied der UN Initiative Global Compact.
    • Global Compact ist eine Initiative der Vereinten Nationen, bei der Unternehmen ihre Strategien und Abläufe an universellen Prinzipien zu Menschenrechten, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung ausrichten und Maßnahmen ergreifen, die gesellschaftlichen Ziele voranzubringen.

 

Ziel 9: Innovation und Infrastruktur

    • An unserem Produktionsstandort Mönchengladbach setzen wir fortlaufend Maßnahmen zur Energieeinsparungen und umweltfreundlicher Wassernutzung um.

 

Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

    • Rhenus Lub ist seit 2022 ein klimaneutrales Unternehmen. Das erreichen wir durch die Kompensation mit anerkannten Klimaschutzzertifikaten.
    • Unter anderem nutzen wir am Standort Mönchengladbach zu 100% Ökostrom.

 

Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Nachhaltigkeit von der Rhenus Lub GmbH & Co. KG

Rhenus Lub GmbH & Co KG
Rhenus Lub GmbH & Co KG

 

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herr Thomas Genz wenden:

E-Mail: thomas.genz@rhenusweb.de
Tel.: +49 2161 5869 – 66
Mobil: +49 172 8798 071

 

 

Rhenus Lub GmbH & Co KG
Rhenus Lub GmbH & Co KG
Dr. Max Reiners,
Geschäftsführender Gesellschafter
Rhenus Lub GmbH & Co KG
Nachhaltigkeit ist für uns als Familienunternehmen nichts Neues. Wir leben Nachhaltigkeit seit Generationen. Ziel unseres Familienunternehmens ist es, langfristig verantwortungsvoller Partner unserer Stakeholder zu sein. Dazu zählen nicht nur die Kunden, Mitarbeitenden und die Gesellschafterinnen und Gesellschafter. Auch die Öffentlichkeit gehört dazu. Ebenso sind Verantwortung sowie Respekt und Leistung entscheidend.

Erfahren Sie mehr über die Auszeichnung
durch Fokus Zukunft

Informationen zur Verwendung und Gültigkeit des Siegels von Fokus Zukunft
können Sie in der offiziellen Siegel Guideline nachlesen.

powered by