Rhenus Lub unterstützt die Umsetzung der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung –Sustainable Development Goals (SDGs) – die im Jahr 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden im Rahmen seiner Einflussmöglichkeiten.
Derzeit stehen bei Rhenus Lub diese Sustainable Development Goals besonders im Fokus:
Ziel 4: Hochwertige Bildung
-
- Wir unterstützen unterschiedliche soziale Bildungseinrichtungen durch regelmäßige Spenden.
Ziel 8: Gute Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum
-
- Rhenus Lub ist seit 2011 aktives Mitglied der UN Initiative Global Compact.
- Global Compact ist eine Initiative der Vereinten Nationen, bei der Unternehmen ihre Strategien und Abläufe an universellen Prinzipien zu Menschenrechten, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung ausrichten und Maßnahmen ergreifen, die gesellschaftlichen Ziele voranzubringen.
Ziel 9: Innovation und Infrastruktur
-
- An unserem Produktionsstandort Mönchengladbach setzen wir fortlaufend Maßnahmen zur Energieeinsparungen und umweltfreundlicher Wassernutzung um.
Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
-
- Rhenus Lub ist seit 2022 ein klimaneutrales Unternehmen. Das erreichen wir durch die Kompensation mit anerkannten Klimaschutzzertifikaten.
- Unter anderem nutzen wir am Standort Mönchengladbach zu 100% Ökostrom.
Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Nachhaltigkeit von der Rhenus Lub GmbH & Co. KG